Bergbaumuseum Sehnde

Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Entwurf der Webseite für den Aufbau
Entwurf der Webseite für den Aufbau
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Direkt zum Seiteninhalt
Glück Auf
und zukünftig ein Herzliches Willkommen im Bergbaumuseum Sehnde auf dem Gelände des Straßenbahnmuseums. Wir sind aktuell in der Aufbau- und Gründungsphase. Hohenfels hat eine vielfältige industrielle Historie zu bieten und wir wollen in dem Fördermaschinengebäude die Ausstellung "Sehnde in der Börderegion um 1900" zeigen.

Sie sind herzlich eingeladen sich ein Bild zu machen über die Entwicklung von der landwirtschaftlichen Nutzung der Region bis zum heutigen aktuellen Stand. Mit Modellen und Fotos wollen wir zeigen, was es alles gab; über die Entwicklung der Eisenbahn, der Straßenbahn, der Zuckerfabrik und dem Kalibergbau. Vieles was einstmals auf Hohenfels wichtig war, ist heute nur noch auf Bildern zu sehen. Und natürlich ist auch noch die alte originale Fördermaschine von 1937 zu sehen.

Wir streben den Vereinsstatus als eingetragener gemeinnütziger Förderverein an. Damit wird es uns möglich sein als Partner neben den anderen Technikwelten im HSM (Hannoversches Straßenbahnmuseum) anzutreten.  Wer uns dabei unterstützen möchte ist immer herzlich willkommen!


Testvideo für einen Rundgang durch das Museum
Die original Fördermaschine
Das Gleichstromaggregat für die Energie
Bergbaumuseum Sehnde
Am Straßenbahnmuseum 2, 31319 Sehnde, OT Wehmingen, info@inVorbereitung.de
Bergbaumuseum Sehnde
Am Straßenbahnmuseum 2, 31319 Sehnde, OT Wehmingen
Bergbaumuseum Sehnde
Bergbaumuseum Sehnde
Entwurf der Webseite für den Aufbau
Zurück zum Seiteninhalt